Das Instrumentenkarussell dreht in der Grundschule seine Runde
Auch in diesem Schuljahr gestaltet der Musikverein Hochdorf wieder den schulischen Musikunterricht in der Grundschule Hochdorf-Assenheim. Die Zusammenarbeit der Schule mit unserem Verein besteht bereits seit 2013. Die Schüler/-innen der 1. und 2. Klassen erhalten eine Stunde schulischen Musikunterricht im Rahmen der Kooperation.
Das Instrumentenkarussell in der 2. Klasse
Neu ab diesem Schuljahr ist das Instrumentenkarussell. Dieses neue Unterrichtskonzept erfüllt den Wunsch vieler Eltern, den Musikunterricht noch praxisnaher zu gestalten.
Das Instrumentenkarussell dreht sich seit dem Schuljahresbeginn im August 2019 in der 2. Grundschulklasse. Die Kinder lernen diverse Instrumente kennen, erleben deren Klang und dürfen alles ganz praktisch ausprobieren.
Ein Musikinstrument steht jeweils etwa drei Schulstunden im Vordergrund. Für jedes Instrument kommen jeweils fachspezifische Instrumentallehrer als Dozenten für einen Tag in die Schule. Sie bringen ihr Musikinstrument mit, erklären es fachkundig und ermöglichen den Kindern, alles unter professioneller Anleitung auszuprobieren. Ganz praxisnah lernen so die Kinder im Laufe des Schuljahres eine Vielzahl an Musikinstrumenten kennen. Rhythmus, Singen, Musik hören und Notenkunde sind ebenfalls Inhalte des Musikunterrichts.
Der Musikunterricht in der 1. Klasse
Auch die Erstklässer erhalten im Rahmen der Kooperation eine Stunde schulischen Musikunterricht pro Woche. Der Unterricht führt die Kinder altersgerecht an die Musik heran. Er weckt Spaß an der Musik durch aktives Mitmachen. Durch gezielte Rhythmusübungen, Klatschen, Singen, Perkussionsinstrumente u.a. entwickeln die Kinder spielerisch Zugang zur Musik. Der Einstieg in die Notenkunde vermittelt erste musikalische Grundkenntnisse.
Die Lehrerin: Julia Neubauer
Lehrerin für den Musikunterricht der 2. Klasse ist Julia Neubauer. Sie ist staatlich geprüfte Musiklehrerin mit Schwerpunkt „Instrumental- und Gesangspädagogik“ mit Hauptfach Saxophon. Als erfahrende Musikerin und Dozentin spielt sie in diversen Bands und Orchestern und unterrichtet an Schulen sowie Musikschulen.
Uns als Musikverein ist es ein Anliegen, Kinder und Jugendliche musikalisch zu fördern, sie an die Musik heranzuführen und ihnen den Spaß daran näher zu bringen.
Finanziert durch den Musikverein
Die Kosten für den schulischen Musikunterricht im Rahmen der Kooperation trägt der Musikverein Hochdorf. Er ist für die Schüler/-innen der 1. und 2. Klasse kostenlos. Der Musikverein gestaltet das Unterrichtskonzept. Er stellt die Musikpädagogin und die Dozenten und finanziert die erforderlichen Kosten. Dazu zählen neben Sachkosten insbesondere die Personalkosten.
Projektpartner:

