Ich geh mit meiner Laterne

Mit ihren Laternen nahmen wieder viele Kinder in unserem Ort am St. Martingsumzug in Hochdorf teil. Was Viele nicht wissen: Wir, der Musikverein, organisieren Jahr für Jahr sowohl den Umzug als auch das anschließende Martinsspiel mit Glühweinumtrunk. So auch in diesem Jahr.

Begleitet durch Martinslieder zogen der Musikverein und viele Familien durch den Ort. Angeführt von Stankt Martin auf seinem Pferd. Die Kinder sangen kräftig mit uns Bläsern die Martinslieder mit. Der Umzug startete und endete an der Grundschule.

Beim anschließenden traditionellen Martinsfest spielten die Blockflöten-Gruppen des Musikvereins Martinslieder. Grundschüler führten das Martinsspiel auf. Natürlich gab es auch wieder ein Martinsfeuer, Martinsbrezeln für alle Kinder und die Verlosung der Martinsgans. Bei Glühwein und Kinderpunsch wärmten sich die Eltern und Kinder in geselligen Gesprächen auf.

Herzlichen Dank an alle, die diese Veranstaltung ermöglichen: Den Organisatoren des Musikvereins, den Musikerinnen und Musikern für die Musik während des Umzugs, den Blockflötengruppen, den Kindern, die das Martinsspiel vorführten und das Team, das es einstudiert hat, der Feuerwehr für die Verkehrsregelung und das Martinsfeuer, dem Förderverein der Grundschule für den Kinderpunsch, und und und. Es ist so toll, dass sich so viele Menschen in unserem Ort für diese Veranstaltung engagagieren. Sie alle ermöglichen, die Tradition des Heiligen Sankt Martins fortzuführen.